Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die fiorentaximo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

fiorentaximo GmbH
Karl-Ziegler-Straße 4
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Telefon: +49 2319 678 8200
E-Mail: info@fiorentaximo.com

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Welche Daten wir sammeln:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen und Präferenzen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten bezüglich unserer Website und Dienste
  • Finanzielle Informationen für Abrechnungszwecke
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und Gesprächen
Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Berechtigtes Interesse
Nutzungsdaten Website-Optimierung und Analyse Berechtigtes Interesse
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung
Marketing-Präferenzen Personalisierte Kommunikation Einwilligung

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen unsere Finanzbildungsplattform zur Verfügung zu stellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Dienste zu verbessern und - sofern Sie zugestimmt haben - Ihnen relevante Informationen zu senden.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten. Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
  • Rechtsberater bei rechtlichen Anforderungen
  • Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch bei unseren Partnern sicher sind.

Internationale Datenübertragung: Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup- und Wiederherstellungsverfahren
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Verschiedene Datentypen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:

Typische Speicherdauer:

  • Kundendaten: Bis zu 3 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Website-Logs: 6 Monate
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Hinweis: Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

Datenschutzbeauftragter:

E-Mail: datenschutz@fiorentaximo.com

Telefon: +49 2319 678 8200

Adresse: Karl-Ziegler-Straße 4, 76829 Landau in der Pfalz

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.